privacy policy and impressum

Imprint / Impressum & Privacy Policy

under construction until Dec 2022

English

The provider of this website and the responsible person of content (except third):

Martha Laufs / Tinta-Design.de

Ellerndorf
Lowersaxony 29578 Germany 

How to reach out:
E-Mail: tintagrafikdesign( a t )gmail . (com)
(Please use the contact form for Commissions, thank you!)

Copyright: Martha (all rights reserved!) 


——————————————–

 

VAT:  (Office only) 
VG Bild-Kunst author-Number: (Office only)

KunstUrhG Germany

The platform of the EU Commission for online dispute resolution: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage

Limitation of liability for internal content

The content of our website has been compiled with meticulous care and to the best of our knowledge. However, we cannot assume any liability for the up-to-dateness, completeness or accuracy of any of the pages. 

Pursuant to section 7, para. 1 of the TMG (Telemediengesetz – Tele Media Act by German law), we as service providers are liable for our own content on these pages in accordance with general laws. However, pursuant to sections 8 to 10 of the TMG, we as service providers are not under obligation to monitor external information provided or stored on our website. Once we have become aware of a specific infringement of the law, we will immediately remove the content in question. Any liability concerning this matter can only be assumed from the point in time at which the infringement becomes known to us. 

Limitation of liability for external links

Our website contains links to the websites of third parties (“external links”). As the content of these websites is not under our control, we cannot assume any liability for such external content. In all cases, the provider of information of the linked websites is liable for the content and accuracy of the information provided. At the point in time when the links were placed, no infringements of the law were recognisable to us. As soon as an infringement of the law becomes known to us, we will immediately remove the link in question.

Copyright

The content and works published on this website are governed by the copyright laws of Germany. Any duplication, processing, distribution or any form of utilisation beyond the scope of copyright law shall require the prior written consent of the author or authors in question (Martha Laufs).

Request by e-mail, contact form or telephone

If you contact us by e-mail, telephone or contact form, your enquiry including all resulting personal data (name, enquiry) will be stored and processed by us for the purpose of processing your request. We do not pass on this data without your consent. The processing of this data is based on Art. 6 (1) lit. b DSGVO if your request is related to the performance of a contract or is necessary for the implementation of pre-contractual measures. In all other cases, the processing is based on your consent (Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO) and/or on our legitimate interests (Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO), as we have a legitimate interest in effectively processing the enquiries sent to us. The data you send to us via contact requests will remain with us until you request us to delete it, revoke your consent to store it or the purpose for storing the data no longer applies (e.g. after we have completed processing your request). Mandatory statutory provisions – in particular statutory retention periods – remain unaffected.

Data protection

A visit to our website can result in the storage on our server of information about the access (date, time, page accessed). This does not represent any analysis of personal data (e.g., name, address or e-mail address). If personal data are collected, this only occurs – to the extent possible – with the prior consent of the user of the website. Any forwarding of the data to third parties without the express consent of the user shall not take place.

We would like to expressly point out that the transmission of data via the Internet (e.g., by e-mail) can offer security vulnerabilities. It is therefore impossible to safeguard the data completely against access by third parties. We cannot assume any liability for damages arising as a result of such security vulnerabilities.

The use by third parties of all published contact details for the purpose of advertising is expressly excluded. We reserve the right to take legal steps in the case of the unsolicited sending of advertising information; e.g., by means of spam mail.

GDPR 2018 Further information below.

Deutsch

ANGABEN GEMÄSS §5 TMG und VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT NACH § 55 ABS. 2 RSTV:

Der Anbieter dieser Website und damit verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit ist : 

Martha Laufs
Tinta-Design.de /martha-art.com / martha-art.shop

Ellerndorf
(Gemeinde Suderburg)
29578 Niedersachsen Deutschland 

Wie Sie mich bezüglich meiner Website und Shop erreichen können:

E-Mail
 tintagrafikdesign at-symbol gmail . com

Postalisch bitte an:
(Wird derzeit neu und überarbeitet eingerichtet, folgt aktualisiert in Kürze)


Hinweis: Ich werde
per SMS informiert sobald ein Brief postalisch auf dem Weg ist.
Der Missbrauch meiner angegebenen Daten und Kontaktwege ist strafbar und wird im missbräuchlichen Gebrauch (Dazu gehören u.a. Werbung von Werbeagenturen, aber auch Fake- Ansprüche von nicht existenten Personen) entsprechend rechtlich verfolgt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bitte benutzten Sie nur das Kontaktformular für Anfragen und aufträge. Danke!

Copyright Martha (all rights reserved) 

——————————————–

USt-IdNr.: (Nur auf Anfrage von Behörden.) 
VG Bild-Kunst Urheber-Nummer:
(Nur auf Anfrage von Behörden.)

Rechtsform für meine Illustrationen und Malerei: Kleingewerbe (KGT) nach §19 UStG


KunstUrhG Deutschland

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: 
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage

Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht zuvor nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder des jeweiligen Rechteinhabers. 

Dies gilt insbesondere bezüglich der Vervielfältigung, die Be- und Verarbeitung. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte darauf hin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltungund auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar.


Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Anfrage per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Datenschutz

Sofern innerhalb dieses Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe personenbezogener Daten, wie E-Mail-Adresse, Name, Anschrift etc. besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Daten werden nur für die vom Nutzer gewünschte Kontaktaufnahmen verwendet. In keinem Fall werden die Daten verkauft, vermarktet oder aus anderen Gründen an Dritte weiter gegeben ‒ es sei denn, es gibt hierfür eine gesetzliche Verpflichtung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Nutzung durch Dritte, der im Rahmen der gesetzlichen Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten, ist , zwecks der Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien, hiermit ausdrücklich untersagt und wird widersprochen.
Der Betreiber der Seite behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails oder Scherzanrufe vor.

Ergänzung: DSGVO ab Mai 2018 folgt weiter unten.

Privacy Policy

Personal data (usually referred to just as “data” below) will only be processed by us to the extent necessary and for the purpose of providing a functional and user-friendly website, including its contents, and the services offered there. 

Per Art. 4 No. 1 of Regulation (EU) 2016/679, i.e. the General Data Protection Regulation (hereinafter referred to as the “GDPR“), “processing” refers to any operation or set of operations such as collection, recording, organization, structuring, storage, adaptation, alteration, retrieval, consultation, use, disclosure by transmission, dissemination, or otherwise making available, alignment, or combination, restriction, erasure, or destruction performed on personal data, whether by automated means or not. 

The following privacy policy is intended to inform you in particular about the type, scope, purpose, duration, and legal basis for the processing of such data either under our own control or in conjunction with others. We also inform you below about the third-party components we use to optimize our website and improve the user experience which may result in said third parties also processing data they collect and control. 

Our privacy policy is structured as follows: 

I. Information about us as controllers of your data 
II. The rights of users and data subjects
III. Information about the data processing 


I. Information about us as controllers of your data The party responsible for this website (the “controller”) for purposes of data protection law is: 

Martha Laufs / Tinta-Design.de 29578 Deutschland (nur schriftlich erreichbar) E-Mail: tintagrafikdesign( a t )gmail . (com)  

II. The rights of users and data subjects With regard to the data processing to be described in more detail below, users and data subjects have the right to confirmation of whether data concerning them is being processed, information about the data being processed, further information about the nature of the data processing, and copies of the data (cf. also Art. 15 GDPR); 

to correct or complete incorrect or incomplete data (cf. also Art. 16 GDPR); to the immediate deletion of data concerning them (cf. also Art. 17 DSGVO), or, alternatively, if further processing is necessary as stipulated in Art. 17 Para. 3 GDPR, to restrict said processing per Art. 18 GDPR; to receive copies of the data concerning them and/or provided by them and to have the same transmitted to other providers/controllers (cf. also Art. 20 GDPR); to file complaints with the supervisory authority if they believe that data concerning them is being processed by the controller in breach of data protection provisions (see also Art. 77 GDPR). 

In addition, the controller is obliged to inform all recipients to whom it discloses data of any such corrections, deletions, or restrictions placed on processing the same per Art. 16, 17 Para. 1, 18 GDPR. However, this obligation does not apply if such notification is impossible or involves a disproportionate effort. Nevertheless, users have a right to information about these recipients. Likewise, under Art. 21 GDPR, users and data subjects have the right to object to the controller’s future processing of their data pursuant to Art. 6 Para. 1 lit. f) GDPR. In particular, an objection to data processing for the purpose of direct advertising is permissible. 

III. Information about the data processing Your data processed when using our website will be deleted or blocked as soon as the purpose for its storage ceases to apply, provided the deletion of the same is not in breach of any statutory storage obligations or unless otherwise stipulated below. Server data For technical reasons, the following data sent by your internet browser to us or to our server provider will be collected, especially to ensure a secure and stable website: These server log files record the type and version of your browser, operating system, the website from which you came (referrer URL), the webpages on our site visited, the date and time of your visit, as well as the IP address from which you visited our site. The data thus collected will be temporarily stored, but not in association with any other of your data. The basis for this storage is Art. 6 Para. 1 lit. f) GDPR. Our legitimate interest lies in the improvement, stability, functionality, and security of our website. The data will be deleted within no more than seven days, unless continued storage is required for evidentiary purposes. In which case, all or part of the data will be excluded from deletion until the investigation of the relevant incident is finally resolved. 

Cookies
a) Session cookies We use cookies on our website. Cookies are small text files or other storage technologies stored on your computer by your browser. These cookies process certain specific information about you, such as your browser, location data, or IP address. This processing makes our website more user-friendly, efficient, and secure, allowing us, for example, to display our website in different languages or to offer a shopping cart function. The legal basis for such processing is Art. 6 Para. 1 lit. b) GDPR, insofar as these cookies are used to collect data to initiate or process contractual relationships. If the processing does not serve to initiate or process a contract, our legitimate interest lies in improving the functionality of our website. The legal basis is then Art. 6 Para. 1 lit. f) GDPR. When you close your browser, these session cookies are deleted.

b) Third-party cookies If necessary, our website may also use cookies from companies with whom we cooperate for the purpose of advertising, analyzing, or improving the features of our website. Please refer to the following information for details, in particular for the legal basis and purpose of such third-party collection and processing of data collected through cookies. 

c) Disabling cookies You can refuse the use of cookies by changing the settings on your browser. Likewise, you can use the browser to delete cookies that have already been stored. However, the steps and measures required vary, depending on the browser you use. If you have any questions, please use the help function or consult the documentation for your browser or contact its maker for support. Browser settings cannot prevent so-called flash cookies from being set. Instead, you will need to change the setting of your Flash player. The steps and measures required for this also depend on the Flash player you are using. If you have any questions, please use the help function or consult the documentation for your Flash player or contact its maker for support. If you prevent or restrict the installation of cookies, not all of the functions on our site may be fully usable.

Social Media

Twitter We maintain an online presence on Twitter to present our company and our services and to communicate with customers/prospects. Twitter is a service provided by Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. We would like to point out that this might cause user data to be processed outside the European Union, particularly in the United States. This may increase risks for users that, for example, may make subsequent access to the user data more difficult. We also do not have access to this user data. Access is only available to Twitter. The privacy policy of Twitter can be found at https://twitter.com/privacy 

YouTube We maintain an online presence on YouTube to present our company and our services and to communicate with customers/prospects. YouTube is a service of Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, a subsidiary of Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. We would like to point out that this might cause user data to be processed outside the European Union, particularly in the United States. This may increase risks for users that, for example, may make subsequent access to the user data more difficult. We also do not have access to this user data. Access is only available to YouTube. The YouTube privacy policy can be found here: https://policies.google.com/privacy

Facebook

To advertise our products and services as well as to communicate with interested parties or customers, we have a presence on the Facebook platform.

On this social media platform, we are jointly responsible with Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbor, Dublin 2, Ireland.

The data protection officer of Facebook can be reached via this contact form:

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

We have defined the joint responsibility in an agreement regarding the respective obligations within the meaning of the GDPR. This agreement, which sets out the reciprocal obligations, is available at the following link:

https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

The legal basis for the processing of the resulting and subsequently disclosed personal data is Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. Our legitimate interest lies in the analysis, communication, sales, and promotion of our products and services.

The legal basis may also be your consent per Art. 6 para. 1 lit. a GDPR granted to the platform operator. Per Art. 7 para. 3 GDPR, you may revoke this consent with the platform operator at any time with future effect.

When accessing our online presence on the Facebook platform, Facebook Ireland Ltd. as the operator of the platform in the EU will process your data (e.g. personal information, IP address, etc.).

This data of the user is used for statistical information on the use of our company presence on Facebook. Facebook Ireland Ltd. uses this data for market research and advertising purposes as well as for the creation of user profiles. Based on these profiles, Facebook Ireland Ltd. can provide advertising both within and outside of Facebook based on your interests. If you are logged into Facebook at the time you access our site, Facebook Ireland Ltd. will also link this data to your user account.

If you contact us via Facebook, the personal data your provide at that time will be used to process the request. We will delete this data once we have completely responded to your query, unless there are legal obligations to retain the data, such as for subsequent fulfillment of contracts.

Facebook Ireland Ltd. might also set cookies when processing your data.

If you do not agree to this processing, you have the option of preventing the installation of cookies by making the appropriate settings in your browser. Cookies that have already been saved can be deleted at any time. The instructions to do this depend on the browser and system being used. For Flash cookies, the processing cannot be prevented by the settings in your browser, but instead by making the appropriate settings in your Flash player. If you prevent or restrict the installation of cookies, not all of the functions of Facebook may be fully usable.

Details on the processing activities, their suppression, and the deletion of the data processed by Facebook can be found in its privacy policy:

https://www.facebook.com/privacy/explanation

It cannot be excluded that the processing by Facebook Ireland Ltd. will also take place in the United States by Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025.

Instagram

To advertise our products and services as well as to communicate with interested parties or customers, we have a presence on the Instagram platform.

On this social media platform, we are jointly responsible with Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.

The data protection officer of Instagram can be reached via this contact form:

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

We have defined the joint responsibility in an agreement regarding the respective obligations within the meaning of the GDPR. This agreement, which sets out the reciprocal obligations, is available at the following link:

https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

The legal basis for the processing of the resulting and subsequently disclosed personal data is Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. Our legitimate interest lies in the analysis, communication, sales, and promotion of our products and services.

The legal basis may also be your consent per Art. 6 para. 1 lit. a GDPR granted to the platform operator. Per Art. 7 para. 3 GDPR, you may revoke this consent with the platform operator at any time with future effect.

When accessing our online presence on the Instagram platform, Facebook Ireland Ltd. as the operator of the platform in the EU will process your data (e.g. personal information, IP address, etc.).

This data of the user is used for statistical information on the use of our company presence on Instagram. Facebook Ireland Ltd. uses this data for market research and advertising purposes as well as for the creation of user profiles. Based on these profiles, Facebook Ireland Ltd. can provide advertising both within and outside of Instagram based on your interests. If you are logged into Instagram at the time you access our site, Facebook Ireland Ltd. will also link this data to your user account.

If you contact us via Instagram, the personal data your provide at that time will be used to process the request. We will delete this data once we have completely responded to your query, unless there are legal obligations to retain the data, such as for subsequent fulfillment of contracts.

Facebook Ireland Ltd. might also set cookies when processing your data.

If you do not agree to this processing, you have the option of preventing the installation of cookies by making the appropriate settings in your browser. Cookies that have already been saved can be deleted at any time. The instructions to do this depend on the browser and system being used. For Flash cookies, the processing cannot be prevented by the settings in your browser, but instead by making the appropriate settings in your Flash player. If you prevent or restrict the installation of cookies, not all of the functions of Instagram may be fully usable.

Details on the processing activities, their suppression, and the deletion of the data processed by Instagram can be found in its privacy policy:

https://help.instagram.com/519522125107875

It cannot be excluded that the processing by Facebook Ireland Ltd. will also take place in the United States by Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025.

Social media links via graphics

We also integrate the following social media sites into our website. The integration takes place via a linked graphic of the respective site. The use of these graphics stored on our own servers prevents the automatic connection to the servers of these networks for their display. Only by clicking on the corresponding graphic will you be forwarded to the service of the respective social network.

Once you click, that network may record information about you and your visit to our site. It cannot be ruled out that such data will be processed in the United States.

Initially, this data includes such things as your IP address, the date and time of your visit, and the page visited. If you are logged into your user account on that network, however, the network operator might assign the information collected about your visit to our site to your personal account. If you interact by clicking Like, Share, etc., this information can be stored your personal user account and possibly posted on the respective network. To prevent this, you need to log out of your social media account before clicking on the graphic. The various social media networks also offer settings that you can configure accordingly.

The following social networks are integrated into our site by linked graphics:

Facebook

Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, a subsidiary of Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA.

Privacy Policy: https://www.facebook.com/policy.php

twitter

Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA

Privacy Policy: https://twitter.com/privacy

YouTube

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, a subsidiary of Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA

Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy

Instagram

Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, a subsidiary of Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA.

Privacy Policy: https://help.instagram.com/519522125107875

 

BigCartel

Privacy Policy: https://help.bigcartel.com/privacy-policy

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Martha Laufs / Tinta Design Die Datenschutzerklärung wurde mit dem
Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

 

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

-Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
-Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
-Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
-Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
-Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
-Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de

 

(Wir behalten uns vor, falsche Anschuldigungen zur Anzeige zu bringen.)

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
– die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
– die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen.
Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch der Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

-Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
– Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
– zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Anfrage ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Kontakt

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.Sie erhalten keine Newsletter o.ä. Werbung von mir!

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir Google Fonts, die Lokal gespeichert sind.

Google Fonts: auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.


Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Verwendung von Adobe Typekit

Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: www.adobe.com/privacy/typekit.html

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Speicherdauer und Widerruf der Einwilligung:

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Drittlandtransfer

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Google AdWords

Art und Zweck der Verarbeitung:

Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt.

Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google AdWords und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger

Bei jedem Besuch unsere Webseite werden personenbezogene Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse an Google in die USA übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.

Unser Unternehmen enthält keine Informationen von Google, mittels derer die betroffene Person identifiziert werden könnte.

Speicherdauer

Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.

Drittlandtransfer

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Widerruf der Einwilligung

Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail.

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

martha-art.com